Caverion Deutschland übernimmt für eine weitere Vertragsperiode das technische Gebäudemanagement der MTU Aero Engines am Standort München. Die Partnerschaft der beiden Unternehmen besteht seit mehr als zehn Jahren, teilte Caverion weiter mit.
Für die technischen Gewerke der verschiedenen Gebäude für Verwaltung, Entwicklung, Produktion und Montage auf einer Fläche von insgesamt rund 400.000 m² sind den Angaben zufolge 40 Servicemitarbeiter verantwortlich. Zudem werden regelmäßige energetische Inspektionen sowie Energieanalysen zur Optimierung des Anlagenbetriebs durchgeführt, heißt es aus München. Die MTU Aero Engines will bis 2030 die CO2-Emissionen an ihren Standorten um 60 Prozent im Vergleich zum Referenzjahr 2019 verringern.