Sonntag, 30. Juni 2024

ISS und Microsoft verbessern hybriden Arbeitsplatz mit KI

Der FM-Dienstleister ISS und das Softwarehaus Microsoft haben eine Zusammenarbeit beschlossen. Sie wollen gemeinsam den hybriden Arbeitsplatz mittels künstlicher Intelligenz (KI) effizienter und besser für die Mitarbeiter gestalten. Hierzu kombinieren sie drei Bausteine:

  • die Daten und Erkenntnisse der App Microsoft Places,
  • die Daten der ISS Workplace App,
  • und dieoperativen Fähigkeiten von ISS.

Places ist eine neu eingeführte, KI-gestützte App für vernetzte Arbeitsplätze, die Funktionen in das Cloudangebot Microsoft 365 integriert. Sie ermöglicht es Mitarbeitenden, persönliche Kontakte zu koordinieren und bietet einen umfassenden Überblick über die Nutzung des physischen Arbeitsplatzes. Dies hilft Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Arbeitsplätze.

Mit Microsoft Places können Remote- und Hybrid-Mitarbeitende ihre Zeitpläne und Standorte einfach koordinieren und von wertvoller persönlicher Zusammenarbeit profitieren. Gleichzeitig erhalten Manager Einblicke in die Nutzung des physischen Arbeitsplatzes für eine effizientere Zeitplanung und Ressourcenverwaltung. Gemeinsam werden die Unternehmen untersuchen, wie Arbeitgeber durch den Datenaustausch zwischen den beiden Apps das Arbeitsplatz-Erlebnis verbessern können. Die App des Dienstleisters nutzen rund 350.000 Personen weltweit.

NEUESTE BEITRÄGE