Donnerstag, 27. Juni 2024

Neuer „Leitfaden digitale Instandhaltung“ von RealFM

Der Verband RealFM hat den neuen „Leitfaden digitale Instandhaltung“ vorgestellt. Auf 120 Seiten haben die Autoren aus dem Arbeitskreis Instandhaltung des RealFM e. V. darin die Erkenntnisse der vorangegangenen Leitfäden gebündelt, erweitert und an aktuelle Marktentwicklungen angepasst. Für Facility und Real Estate Manager soll der neue Leitfaden eine Grundlage für den wert- und funktionserhaltenden Umgang mit gebäudetechnischen Anlagen und der Baukonstruktion schaffen, für ein einheitliches Verständnis sorgen und Entscheidungsträger bei der anforderungskonformen, sicheren und ergebnisbasierten Auswahl der Prüf- und Instandhaltungstätigkeiten unterstützen. Darüber hinaus adressiert die Publikation ausführende Dienstleister und die in der Lehre Tätigen.

Neben der Darstellung von Vor- sowie Nachteilen unterschiedlicher Instandhaltungsstrategien erläutert der Leitfaden eine ergebnisbasierte Instandhaltungsstrategie konkret und stellt sie praxisnah dar. Überdies werde die Anwendung der Servicelevel und der Service Performance Cluster aufgezeigt, teilt RealFM mit.

Onlinegestütztes Planungstool MPP (Maintenance Performance Planing)

Der Leitfaden enthält zudem eine weiterentwickelte Methode, um dem Anwender bei der Findung einer ergebnisorientierten Instandhaltungsstrategie durch ein IT-System zu unterstützen. Hierzu wurde der MPC (Maintenance Performance Check) aus dem Leitfaden 2017 zu einem onlinegestützten Planungstool MPP (Maintenance Performance Planning) weiterentwickelt. Der Zugang zum MPP-Tool wird mit dem Kauf des Leitfadens für einen Anlagenumfang von 50 Anlagen erworben und nach Zahlungseingang freigeschaltet.

Als weitere praktische Hilfestellungen zur Implementierung und Umsetzung der sicheren und ergebnisbasierten Instandhaltungsstrategie sind weiterhin die Checkliste „Weg zur Gefährdungsbeurteilung“ als Musterdokument sowie die Tätigkeitsmatrix zur Wartung und Inspektionen für Anlagen der KG 300 ff, 400 ff und 500 ff (Exceldatei: Stand Leitfaden 2017) zum Download hinterlegt.

Der „Leitfaden digitale Instandhaltung“ (Broschüre) kostet 250,- Euro für Mitglieder des RealFM e. V., Nicht-Mitglieder erhalten das neue Regelwerk für 700,- Euro. Die Preise für die elektronische Version (PDF-Datei, Nutzungsrechte) können über die Geschäftsstelle erfragt werden. Alle Preise verstehen sich zzgl. Versandkosten und MwSt. Mehr Informationen und Bestellungen über www.realfm.de (Publikationen & Produkte).

Robert Altmannshofer

NEUESTE BEITRÄGE